Herzlich Willkommen bei 

Belted Galloways vom Heidmoor

- 20 Jahre Herdbuchzucht von Red- und Black-Belted Galloways -

wir freuen uns

Sie auf dem Nehmser Hof begrüßen zu dürfen und Ihnen hier unsere wunderschönen "Belties" vorstellen zu können.
Dieser einzigartigen und seltenen Rinderrasse gehört bereits seit 2005 unsere große Leidenschaft.

Im Naturschutzgebiet des Heidmoors haben wir mit der Zucht von schwarzen Belted Galloways begonnen, umgeben von Wiesen und Feldern mitten im Herzen Schleswig Holsteins. Ideale Bedingungen für eine natürliche und rein biologische Entwicklung unserer Tiere.

Dem Charme

der roten Belties

konnten wir im Jahr 2014 nicht länger widerstehen. Auch hier freuen wir uns seit dem über erfolgreiche Nachzuchten. 
Anfangs mit unserem aus Schottland importierten Bullen "Jägermeister" und aktuell mit Neuzugang
"Red Octavian"

Wir sind mit unseren Belties in einer der schönsten Gegenden Schleswig Holsteins zu Hause, 
12 km von Bad Segeberg entfernt, in Nehms und bewirtschaften 55 Hektar.
Unsere Weiden und Stallungen befinden sich hier direkt am Hof und werden von Oktober bis Ende April von beiden Herden genutzt. Nach den Abkalbungen unserer Muttertiere, geht es dann im Mai auf unsere Extensivflächen im Naturschutzgebiet in Heidmoor, wo sie den Sommer verbringen.

Belted Galloways gehören zur Gattung der Robustrinder, diese ursprünglich in Schottland beheimatete Rasse, stellt wenig Ansprüche an die Weidequalität und das Futter, selbst härtesten Wetterbedingungen trotzen sie und leben am liebsten das ganze Jahr im Freien. Die Belties unterscheiden sich durch ihren weißen Bauchring, den Belt, von allen anderen Galloways und werden damit zu besonderen Hinguckern.

Belties zu züchten, dieser besonderen Rasse in Deutschland einen Platz zu geben, an dem sie sich ganz natürlich und biologisch in ihrem eigenen Herdenverband mit ihrem Bullen vermehren können, die Kälber das ganze Jahr bei ihren Muttis auf saftigen Weiden grasen, sprich "Tierwohl" wirklich zu praktizieren und somit glückliche, handzahme Tiere zu verkaufen, ist unser eigener Anspruch.

Wir stehen Ihnen natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie eine neue Zucht beginnen möchten.
Hierbei können Sie von unserer 20-jährigen Erfahrung profitieren.

Auch wir müssen ein- bis zweimal im Jahr Tiere schlachten. Hierbei arbeiten wir ausschließlich mit Bioschlachtern unseres Vertrauens zusammen.

Ökolandbau
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft unterstützt.